Laden Sie hier unsere beliebtesten Fachartikel der letzten Jahre als kostenfreien und unverbindlichen Download herunter.

Download PDF

DTO B2B Research & Strategies: Wie Data Science die B2B-Marktforschung, Wettbewerbsanalyse und Marktberatung neu definiert


In Bereichen, in denen Investitionen langfristig sind und strategische Fehlentscheidungen hohe Kosten verursachen, ist der Spielraum für Fehler gering. Entscheidungen dürfen nicht länger allein auf Intuition oder traditionellen Forschungsmethoden beruhen. Bewährte Verfahren wie Experteninterviews, Umfragen und qualitative Markteinblicke bleiben unverzichtbar. Vorausschauende Unternehmen ergänzen diese Methoden heute durch Data Science, also Datenwissenschaft. Diese dient der Gewinnung präziserer Markteinsichten und der gleichzeitigen Verringerung von Unsicherheit.


Bei DTO B2B Research & Strategies, einem führenden Anbieter für B2B-Research und Unternehmensberatung haben wir uns auf datengetriebene B2B-Marktforschung, Wettbewerbsanalyse und globale Marktberatung spezialisiert. Wir helfen Unternehmen dabei Unsicherheit zu reduzieren und strategisch klügere Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch die Verbindung bewährter Marktforschungs-Methoden mit fortgeschrittener Datenwissenschaft liefern wir eine 360°-Sicht auf Märkte, Wettbewerber und Branchenentwicklungen weltweit. Unser Ansatz vereint strukturierte Forschung mit skalierbaren, datengetriebenen Techniken und unterstützt Branchen wie Chemie, Maschinenbau, Life Sciences, Bergbau und industrielle Automatisierung dabei, sich in heutigen komplexen globalen Umfeldern zu orientieren.



B2B-Marktforschung und Wettbewerbsanalyse: Warum Datenwissenschaft zählt

In einer zunehmend zahlenbasierten Welt ist es entscheidend, Techniken zur Extraktion, Analyse und Interpretation wertvoller Informationen einzusetzen. Traditionelle Methoden wie Experteninterviews und Sekundärforschung liefern zwar wertvolle Tiefe, sind aber oft zu langsam, nicht skalierbar und bieten keine Echtzeit-Perspektive. Genau dort setzt Data Science an. Datenwissenschaft ergänzt klassische Ansätze mit skalierbaren, quantitativen Erkenntnissen und stärkt sowohl die Wettbewerbsanalyse als auch die fortlaufende B2B-Marktintelligenz. Bei DTO integrieren wir datengetriebene Techniken, um breitere, schnellere und quantitativere Einsichten zu liefern, zugunsten evidenzbasierter Strategien. Wir stellen Ihnen unsere drei zentralen Techniken vor:


1. Web-Scraping für Wettbewerbsbeobachtung und Markt-Tracking

Web-Scraping ermöglicht die automatisierte Erfassung strukturierter und unstrukturierter Daten von Branchenseiten, Wettbewerberseiten, Beschaffungsportalen und öffentlichen Ausschreibungen.
Anwendungen im B2B-Sektor:

  • Wettbewerbsanalyse: Beobachtung von Preisentwicklungen, Produktportfolios und Innovationsaktivitäten der Konkurrenz.
  • Markt-Insights: Einsichten in Beschaffungsmärkte, Ausschreibungen und Lieferanten-Benchmarking.
  • Markt-Tracking: Identifikation neuer Chancen, aufkommender Player, neuer Technologien und geografischer Expansionen.

2. Korrelationsanalyse für Preisgestaltung, Nachfrage und Wachstumsfaktoren in industriellen Märkten

Zu wissen, welche Faktoren Wachstum treiben, ist essenziell. Korrelationsanalysen decken statistische Zusammenhänge auf, z. B. wie Kapazitätserweiterungen mit regionaler Nachfrage korrelieren oder wie Preisentwicklungen mit Schwankungen der Rohstoffkosten zusammenhängen.
Anwendungen im B2B-Sektor:

  • Strategische Ressourcenallokation: Optimierung von Investitionen und Kapazitäten zur effizienten Nutzung industrieller Ressourcen.
  • Preis- und Margenanalyse: Datengetriebene Bewertung von Preisstrategien und Margenentwicklung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.
  • Wachstumsfaktor-Identifikation in Industrie-Märkten: Aufdeckung verborgener Treiber für Umsatz- und Marktentwicklung in technischen Branchen.

3. Sentiment- und Textanalyse für technische und industrielle Zielgruppen

Obwohl Sentiment-Analysen oft mit Konsumentenmärkten assoziiert werden, sind sie im B2B-Bereich bei der Auswertung von Branchenpublikationen, Expertenkommentaren, Analystenberichten und Fachforen sehr wertvoll.
Anwendungen im B2B-Sektor:

  • Markenwahrnehmung: Einschätzung der Markenwahrnehmung in technischen Industrien.
  • Wettbewerber-Insights: Erkennung wiederkehrender Anliegen bei Distributoren oder OEMs.
  • B2B-Kommunikationsbenchmark: Benchmarking von Kommunikationsstrategien gegenüber Wettbewerbern.

DTOs datengetriebene Marktberatung für globale B2B-Unternehmen

Im Gegensatz zur konsumentenorientierten Analyse erfordert B2B-Marktforschung stets kontextuelle Interpretation. DTO integriert Datenwissenschaft in ein beratendes Rahmenwerk, das sicherstellt, dass Erkenntnisse nicht nur statistisch valide, sondern auch strategisch relevant sind. Die Einsichten werden auf die Entscheidungsbedürfnisse von Managementteams ausgerichtet: sei es für Markteintrittsstrategien, Wettbewerbspositionierung oder langfristige Strategieentwicklung.



Von Insight zu Aktion: Marktpotenzialanalyse und Markteintrittsstrategie

Durch die Kombination bewährter Forschungspraktiken mit fortgeschrittener Analyse hilft DTO Unternehmen dabei:

  • Marktpotenzialanalyse: Wachstumschancen in neuen und bestehenden Märkten systematisch zu identifizieren.
  • Risikominimierung bei Investitionen: Unsicherheit bei hochriskanten Investitionsentscheidungen durch datenbasierte Analysen zu reduzieren.
  • Kontinuierliche Wettbewerbsanalyse: Wettbewerbsstrategien und Marktveränderungen frühzeitig zu erkennen und strategisch zu reagieren.
  • Markteintrittsstrategie stärken: Positionierung und Wettbewerbsfähigkeit für eine erfolgreiche Einführung neuer Produkte oder Dienstleistungen zu sichern.

Für Führungskräfte bedeutet das mehr Klarheit und Sicherheit in der strategischen Planung. In einem Umfeld, in dem sich Märkte schnell entwickeln und Wettbewerb global ist, ist die Integration von Datenwissenschaft in die B2B-Marktforschung nicht bloß eine Option: sie ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.



Wie Ihre Zusammenarbeit mit DTO B2B Research & Strategies aussehen könnte

Wir unterstützen Industrie-Kunden weltweit mit B2B-Marktforschung, Wettbewerbsanalyse und datengetriebener Marktberatung, die Daten in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie unsere Methoden Ihre individuellen Geschäftsherausforderungen optimal lösen können.


Kontaktieren Sie uns: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Haben Sie weitere Fragen?

Für weitere Informationen oder ein persönliches Gespräch können Sie uns unter 0211-1796600 oder info@dto-research.de kontaktieren.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen